| 1516 | Heinrich von Könneritz kauft das Rittergut von Martin von der Jahne |
| 1530 | Nach dem Tod von Heinrich von Könneritz gelangt das Gut an Rudolph von Zehmen |
| 1554 | Georg Maneith erwirbt das Gut |
| 1555 | Besitz der Stadt Borna |
| 1570 | Die Stadt Borna verkauft das Gut an Karl von Holläufer |
| 1670 | Dr. Johann Friedrich Falckner, Jurist und Bürgermeister der Stadt Leipzig, erwirbt das Gut |
| 1735 | Die Witwe des Dr. Johann Friedrich Falkner verkauft das Gut an Tobias Ludolph von Zehmen d.Ä. |
| 1767 | Rittergut geht an Charlotte Margarethe von Zehmen; Baubeginn eines barocken Herrenhauses (nur Parterre fertiggestellt) |
| 1806 | Ferdinand Ludwig von Hausen übernimmt das Rittergut |
| 1823 | Johann Gottlob Zschammer erwirbt den Hof; Fertigstellung des Herrenhauses |
| 1832 | Rittergut gehört der Familie Schade |
| 1910 | Alfred Liebner kauft das Rittergut |
| 1925 | Der Leipziger Kaufmann Rödel erwirbt das Gut |
| 1946 | Rück- und Umbauten (u.a. Abriss des Turmes); Einrichtung eines Kindergartens und von Wohnungen |
| 2004 | Kindergarten wird geschlossen |
| 2011 | Herrenhaus wird privatisiert; Beginn von Abbrucharbeiten |
| 2013-14 | Umbau und Sanierung des Herrenhauses |