| 1140 | Benediktiner errichten ein kleines Kloster |
| 1207 | Die von den Mönchen errichtete Abtei dient als markgräflichen Jagdpfalz |
| 1429 | Hussiten zerstören die Anlage; Grillenburg gerät in Vergessenheit |
| 1554-58 | Kurfürstliche Jagdanlage wird auf Befehl des Kurfürsten August von Sachsen neu errichtet |
| 1568 | Rent- und Justizamt mit dem Amtsschösser ziehen in Grillenburg ein |
| 1586 | Oberforstmeisterei |
| 1599 | Fertigstellung des "Jägerhauses" |
| 1614 | Fertigstellung der "Fronfeste" mit Amtsgefängnis und Stallungen |
| 1654 | Die Gebäude werden durch einen Brand vernichtet und nach ihrem Wiederaufbau als Försterei genutzt |
| 1730 | Sandsteinbrücke über den Gondelteich entsteht nach Plänen von Matthäus Daniel Pöppelmann |
| 1855 | Rekonstruktion der "Schösserei" |
| 1934 | Gauleiter Mutschmann lässt das heutige Jagdschloss errichten |
| 1936 | Umbau der "Schösserei" zum "Sächsischen Jägerhof" |
| 1966 | Forstliche und Jagdkundliche Lehrschau wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht |