|
|
Zeittafel
| 2. H. des 12. Jh. | Errichtung einer Wasserburg |
| 1349/50 | Ortsnennung "Ropotendorf"; Heinrich von Reichstädt sitzt auf Ruppendorf |
| 1449 | Das Anwesen gehört der Familie Theler |
| 1471 | Verkauf von "Sattelhof, Vorwerk und Dorf" an Hans Muntzer |
| 1632 | Im Dreißigjährigen Krieg tritt die Burg als Verteidigungswerk nicht mehr in Erscheinung |
| 1869 | Brand des Vorwerks; Teile der Wehranlage werden zerstört |
| 1954 | Nutzung als LPG-Hof |
| 1999 | Restaurierung der Ruine durch die Gemeinde Höckendorf |
|
|
| |
| Weitere Informationen |
|
 |
| DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen" |
Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren. |
|