| 1394 | Erste Erwähnung des Ortes als "Lycham" |
| 1443 | Rittersitz |
| 1509 | Hans von Gersdorff ist Herr von Leichnam |
| 1553 | Franz von Nostitz erwirbt das Gut |
| 1557 | Schloss unter der Familie von Nostitz errichtet |
| 1728 | Friedrich Caspar Graf von Gersdorff erwirbt von der Familie von Nostitz das Rittergut |
| 1729 | Umbau des Schlosses; Das Schloss erhält ein barockes Sandsteinportal und ein Walmdach mit Fledermausgauben |
| 1754 | Hans Heinrich von Zezschwitz verkauf das Gut; im Anschluss verschiedene Besitzer (u.a. von Reuß und von Watzdorf) |
| 1911 | Der Rittergutsbesitzer Franz Sachsse beantragt die Einführung einer neuen Ortsbezeichnung: aus Leichnam wird Spreewiese |
| 1945 | Enteignung der Familie Sachsse |
| Mitte 20. Jh. | Mehrfamilienhaus |
| 1997 | Gemeinde verkauft das Schloss in private Hand |